Union Theater Connewitz
Leipzig | DE
Sanierung des Kinos UT Connewitz und Erneuerung der Bestuhlung
Mehr Platz, mehr Möglichkeiten
Projekt: Neubestuhlung
Auftraggeber: UT Connewitz
Volumen: 124 Theatersitze und 70 Klappstühle
Das Union Theater Connewitz - das älteste Kino Sachsens - wurde 2024 generalsaniert.
Die alte Bestuhlung (2003 vom Schauspielhaus Leipzig ausgemustert und an das UT gespendet) musste ersetzt werden, da sie nicht mehr den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Komfort entsprach.
Diese Aufgabe wurde von unserer Firma übernommen.
Im Januar 2025 konnte die erste Filmvorführung mit der neuen Bestuhlung stattfinden.
Leistungsbeschreibung
Mehr Platz:
Nach der Renovierung bietet das Kino UT Connewitz 124 statt der zuvor 110 fest installierten Sitzplätze.
Zusätzlich wurden mobile Klappstühle angeschafft, die durch ein neues Bestuhlungsprinzip die Kapazität auf 190 Plätze erhöhen.
Maximale Auslastung:
Durch ein praktisches System mit Schnellverschlüssen und Rollplatten kann die gesamte Bestuhlung bei Bedarf unter der Bühne verstaut und der Raum so einfach umgestaltet werden.
Dies ermöglicht eine multifunktionale Nutzung, so dass der Theatersaal je nach Bedarf für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt werden kann und die Auslastung des Theaters maximiert wird.
Mehr Komfort:
Die Rückseiten der Stühle sind nun schwarz lackiert, was die Lichtreflexion bei Filmvorführungen deutlich reduziert.
Außerdem ist jeder Sitz mit einem Flaschenhalter und einer Platznummer versehen.
Info:
Das UT Connewitz, eines der ältesten Lichtspielhäuser Deutschlands, wurde 1912 eröffnet.
Bundesweit gibt es heute nur noch in Cottbus ein älteres Lichtspieltheater, das noch als Kino genutzt wird.
Dank umfassender Sanierung und Erneuerung der Bestuhlung ist das UT Connewitz heute wieder ein attraktives Kino mit historischer Bausubstanz und modernem Komfort.
<<< Zurück
Link: UT Connewitz
© ZEHETNER EINRICHTUNGEN
Sanierung des Kinos UT Connewitz und Erneuerung der Bestuhlung
Mehr Platz, mehr Möglichkeiten
Projekt: Neubestuhlung
Auftraggeber: UT Connewitz
Volumen: 124 Theatersitze und 70 Klappstühle
Das Union Theater Connewitz - das älteste Kino Sachsens - wurde 2024 generalsaniert.
Die alte Bestuhlung (2003 vom Schauspielhaus Leipzig ausgemustert und an das UT gespendet) musste ersetzt werden, da sie nicht mehr den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Komfort entsprach.
Diese Aufgabe wurde von unserer Firma übernommen.
Im Januar 2025 konnte die erste Filmvorführung mit der neuen Bestuhlung stattfinden.
Leistungsbeschreibung
Mehr Platz:
Nach der Renovierung bietet das Kino UT Connewitz 124 statt der zuvor 110 fest installierten Sitzplätze.
Zusätzlich wurden mobile Klappstühle angeschafft, die durch ein neues Bestuhlungsprinzip die Kapazität auf 190 Plätze erhöhen.
Maximale Auslastung:
Durch ein praktisches System mit Schnellverschlüssen und Rollplatten kann die gesamte Bestuhlung bei Bedarf unter der Bühne verstaut und der Raum so einfach umgestaltet werden.
Dies ermöglicht eine multifunktionale Nutzung, so dass der Theatersaal je nach Bedarf für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt werden kann und die Auslastung des Theaters maximiert wird.
Mehr Komfort:
Die Rückseiten der Stühle sind nun schwarz lackiert, was die Lichtreflexion bei Filmvorführungen deutlich reduziert.
Außerdem ist jeder Sitz mit einem Flaschenhalter und einer Platznummer versehen.
Info:
Das UT Connewitz, eines der ältesten Lichtspielhäuser Deutschlands, wurde 1912 eröffnet.
Bundesweit gibt es heute nur noch in Cottbus ein älteres Lichtspieltheater, das noch als Kino genutzt wird.
Dank umfassender Sanierung und Erneuerung der Bestuhlung ist das UT Connewitz heute wieder ein attraktives Kino mit historischer Bausubstanz und modernem Komfort.